Legionellen
Was sind Legionellen?
Bei Legionellen handelt es sich um stäbchenförmige Bakterien, welche nahezu immer in geringen Mengen im Wasser vorhanden sind. In niedriger Konzentration sind die Bakterien meist unschädlich. Anders ist es bei einer hohen Konzentration. Durch eine hohe Konzentration an Legionellen, können diese durch Wasserdampf in die Lunge gelangen, was zu einer schweren Lungenentzündung führen kann. Auch durch die Ansiedlung in Kläranlagen oder Rückkühlwerken, können sie für die umliegende Bevölkerung zur Gesundheitsgefahr werden.


Weshalb vermehren sich Legionellen?
Welche Krankheiten können Legionellen verursachen?
Durch die Einatmung von Legionellen in hoher Konzentration können verschiedenen Krankheiten hervorkommen. Hierzu zählen beispielsweise die Legionärskrankheit und der Pontiac Fieber. Die Legionärskrankheit zeichnet sich durch eine schwere Form der Lungenentzündung aus. So entstehen Kopf – und Brustschmerzen, die meist bei Nichtbehandlung tödlich ausgehen können. Eine Studie besagt, dass etwa jeder zehnte tödlich durch die Legionärskrankheit betroffen sein kann. Das Pontiac Fieber zeichnet sich durch eine Grippe, Fieber oder Gliederschmerzen aus. Todesfälle sind bei dieser Art der Erkrankung nicht bekannt, da sie nach 3-5 Tagen meist von selbst verheilt.


Was tun, um Legionellen abzuwehren?
- Whirlpools
- Klimaanlagen
- Hochdruckreiniger
- Mundduschen
- Dentaleinheiten
Ein weiterer wichtiger Tipp ist der Trinkwassererwärmer. Dieser sollte auf mindestens 60 Grad gestellt werden, um eine für Legionellen schädliche Temperaturumgebung zu schaffen. So kann man aktiv die Vermehrung unterbinden. Laut Fachexperten reichen solche Vorkehrungen nur für eine kurze Zeit. Zur langfristigen Legionellenbekämpfung sollte man Experten zu Rat ziehen. So bieten auch wir, als Heizungs- und Sanitärsfirma aus Düsseldorf innovative Möglichkeiten, um die Legionellen zu besiegen. Doch dazu später mehr.
Professionelle Hilfe der Firma Rainer Krauss Heizung/Sanitär
